ACHATSCHNECKEN
Hauptmenü  
  Home
  Allgemeines
  Umfragen
  Haltung
  Anatomie der Schnecke
  Fotos vom meinen Schleimern
  Gästebuch
  Meine anderen Tiere
  Kontakt
  Galerie
Allgemeines

Allgemeines

Die Große Achatschnecke (Achatina fulica), auch Ostafrikanische Riesenschnecke genannt, gehört zu den Afrikanische Riesenschnecken, einer Familie der Landschnecken. Mit einer Gehäuselänge von bis zu 20 cm und einer Körperlänge von bis zu 30 cm ist sie eine der größten Landschnecken der Welt.


Bild:Achatina fulica Thailand.jpg
Bild von: Wikipedia


Merkmale

Das Gehäuse ist in der Grundfarbe braun bis hornfarben und trägt zahlreiche Streifen, die die Zuwachslinien markieren. Die Gehäuseform ist konisch, in der Regel rechtswindend und spitz zulaufend. Die durchschnittliche Länge des Gehäuses, gemessen vom Apex bis zur Gehäuseöffnung, liegt zwischen 10 und 12 cm, es konnten aber auch Exemplare mit einer Gehäuselänge von bis zu 20 cm gefunden werden. Bei einer Gehäuselänge von 12 cm hat das Gehäuse einen Durchmesser von ungefähr 5 cm. Der Weichkörper ist hell- bis dunkelgrau und ähnelt dem der Weinbergschnecke (Helix pomatia).



Bild von: Wikipedia

Verbreitung

 

Die Große Achatschnecke ist ursprünglich in Ostafrika (Kenia   und Tansania) und Madagaskar beheimatet. Sie wurde jedoch in weiten Teilen Asiens und auf Inseln des Die Große Achatschnecke ist ursprünglich in Ostafrika (Kenia   und Tansania) und MadagaskarIndischen und des Pazifischen Ozeans eingeführt. Bei uns wird sie oft im TerrariumUSA ist selbst die Terrarienhaltung verboten, da sich freigelassene oder entkommene Tiere rasch überall ausbreiten und zur Plage für Gärtner und Landwirte werden könnten. Die Schnecke kommt in der Natur auch als Zwischenwirt von Krankheitserregern in Betracht.

 

Uhr  
   
Es waren schon 5034 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden